Felix will am Valentinstag seine zehnjährige Ehe mit Stefan mit einem besonders romantischen Abend feiern. Stattdessen stolpert er beim Joggen im Park über eine Leiche. Schlimm genug, doch als sich der Tote als sein ehemaliger Boss und heimlicher Ex-Liebhaber herausstellt, gerät Felix\' Welt aus den Fugen. Wie bringt er das bloß Stefan bei? Und wer hat Jonas getötet?
Sascha Rieth ist nach den aufregenden Ereignissen um Michael Bennet, dessen Choreografie er gestaltet hat, zum Tanzsport zurückgekehrt. Nachdem seine Partnerin Elena das Team gewechselt hat, weil sie nicht mit einem schwulen Mann tanzen will, steht Saschas Teilnahme am nächsten Wettbebewerb in Frage. Ben Thenaus, Besitzer des Tanzstudios, weiß die Lösung. Er holt Lyonel Saintil, einen Haitianer, in das Team. Sascha und er harmonieren fast sofort miteinander und Lyonel fügt sich auch gut in das übrige Team ein. Nur Heiko Lange ist von dem Neuzugang nicht begeistert. Er verkehrt in rechtsextremen Kreisen und lehnt alle Menschen ab, die nicht in sein Weltbild passen.
Als Sascha und Lyonel in einem Wettbewerb den zweiten Platz belegen, kennt Heikos Hass kaum noch Grenzen. Aber steckt er auch hinter dem brutalen Überfall durch Rassisten auf Sascha und Lyonel, als diese nach dem Turnier nach Hause gehen? Das soll Lennard Regner herausfinden, seines Zeichens Kriminalbeamter. Seit er Sascha bei seinem letzten Fall kennengelernt hat, schwärmt er heimlich für den Tänzer. Auch Sascha hat ein Auge auf Lennard geworfen. Ihrer aufkeimenden Liebe stellen sich jedoch reichlich Hindernisse in den Weg ...
Eiskunstläufer Michael Bennet hat zwei Probleme: Zum einen verkraftet er die Trennung von seinem Ex-Trainer und heimlichen Geliebten nicht gut, obwohl er derjenige ist, der Steve verlassen hat. Zum zweiten scheint seine Karriere auf dem Eis stetig bergab zu gehen. Ein neuer Trainer soll zumindest das zweite Problem lösen. Arne Nowack gilt als sehr erfolgreich aber auch als eisenhart. Das bekommt Michael schnell zu spüren, doch er kämpft verbissen darum, endlich wieder Erfolg zu haben.
Eines Tages bekommt er ein romantisches Gedicht zugeschickt. Der Absender: Steve. Ist eine Versöhung möglich? Michael setzt alles daran, denn er liebt Steve immer noch. Gerade als es endlich wieder aufwärts zu gehen scheint, stellen sich bei ihm merkwürdige Symptome ein. Michael vermutet eine Virusattacke, doch als er im Badezimmer zusammenbricht und im Krankenhaus landet, muss er sich einem schrecklichen Verdacht stellen: versucht Nowack ihn zu vergiften? Und wenn ja warum? Wie gut, dass Michael Freunde hat – und Steve – die alles daran setzen, ihm zu helfen.
Lukas Haas ist ein erfolgreicher Anwalt in einer renommierten Kanzlei in Nürnberg. Die Verbindung mit seiner ebenso schönen wie ehrgeizigen Verlobten Franka ebnet ihm den Weg in höhere Etagen. Glücklich ist Lukas aber nicht. Seit Jahren schon verleugnet er sich selbst, begräbt seine innersten Sehnsüchte unter einer Schicht aus Arroganz und Homophobie. Nur sein Hobby, Eisspeedway zu fahren, gibt ihm noch Halt.
Doch dann passiert ein schrecklicher Unfall, der Lukas alles nimmt. Einschließlich seiner Erinnerungen. Eine eingehende Untersuchung ergibt, dass es Sabotage gewesen ist, doch wer würde ihm nach dem Leben trachten wollen? Angewiesen auf Hilfe und mental ziemlich erschüttert, kommt Lukas bei seinem Anwaltskollegen Hendrik und dessen Mann Alejandro unter. In der Villa begegnet er einem Mann aus seiner Vergangenheit: Noah.
Einst sind sie ein Paar gewesen, bis Lukas sich dem Druck seiner konservativen Eltern gebeugt und Noah verleugnet hat. Er erfährt, dass auch dieser damals auf Ablehnung ihrer Beziehung bei seiner ultraorthodoxen jüdischen Familie gestoßen ist. Noah verschwindet ohne Abschied aus Lukas Leben. Das Schicksal hat sie nun wieder zusammengeführt, aber hat ihre Liebe noch eine Chance? Lukas Verlobte Franka ist eine Frau, die weiß, was sie will und wie sie es bekommt. Sie hat nicht vor, ihn gehen zu lassen ...
Die Schlacht von Waterloo ist geschlagen, Napoleon Bonaparte besiegt. Laurent Simon de Belcour, jüngster Sohn des Comte de Belcour, erfährt, dass sein älterer Bruder Philippe bei einem Reitunfall den Tod gefunden hat. Nun ist Laurent der zukünftige Comte de Belcour. Doch weder Titel noch Besitz locken ihn, denn einen großen Teil seines Vermögens hat der Comte de Belcour auf unredliche Weise erworben. Gerüchte besagen, dass er für Napoleon Bonaparte spioniert haben soll. Zudem leidet Laurent von klein auf unter der grausamen Härte seines Vaters, der ihn für den Tod seiner Mutter verantwortlich macht. Sie starb bei Laurents Geburt.
Als auf dem Château der englische Lord Julian Reddington eintrifft, wittert Laurent seine Chance, der harten Hand seines Vaters zu entkommen. Doch will Reddington tatsächlich nur Pferde vom Comte kaufen? Oder ist er in Wahrheit auf Laurents Vater und dessen Beziehungen zu Bonaparte angesetzt worden?
Zwiespältige Gefühle plagen Laurent, denn der hochmütige Lord mit den ungehobelten Manieren und den faszinierendsten grauen Augen, die Laurent je gesehen hat, hütet ein dunkles Geheimnis. Dennoch vertraut er ihm und ist von ihm fasziniert. Laurent weiß, dass er mit dem Feuer spielt, als er sich, verkleidet als gewöhnlicher Stallbursche, unter den Tross Reddingtons mischt und mit ihm nach England reist. Hier hofft er, ein neues Leben beginnen zu können.
Der Arm von Napoleons Meisterspion und die Beziehungen des Comte de Belcour reichen jedoch weiter, als gedacht. Intrigen und Neider gefährden nicht nur Laurents Leben. Auch die aufkeimende Romanze zwischen ihm und Julian droht zerstört zu werden.
Florian ist Journalist, Redakteur und Inhaber des Plauer Boten, einer lokalen kleinen Zeitung. Sein Freund Olaf steuert als Fotoreporter die Bilder bei. Als ein Serienbrandstifter die Region um Plau am See unsicher macht, wittern die beiden eine große Story. Nicht einkalkuliert haben sie jedoch Kriminalhauptkommissar Vito Jensen. Der ist nicht gut auf Florian zu sprechen, weil dieser vor einigen Jahren durch seine Recherchen einem Kinderschänder, den die Kripo vergeblich versucht hat, zu erwischen, auf die Spur gekommen ist. Die beiden verbindet seitdem eine Art Hassliebe, denn zwischen ihnen fliegen nicht nur die Fetzen sondern auch ordentlich Funken. Als der Feuerteufel erneut zuschlägt, hinterlässt er einen Toten. Das setzt Vito unter Druck. Florian hingegen wird von einem Stalker terrorisiert. Ob die beiden Fälle zusammenhängen? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Phönix auf sich, von dem die Zeugen der Brände reden? Um das herauszufinden, müssen die beiden ungleichen Männer sich zusammenraufen – und sich den aufkeimenden Gefühlen zwischen ihnen stellen.
Kai ist Fotograf mit Leib und Seele. Daher nimmt er auch einen eher ungewöhnlich klingenden Auftrag an, der ihn nach Bodenmais in den Bayerischen Wald führt. Eine Gruppe von Tierschutzaktivisten engagiert ihn, um Transporte mit Schlachtpferden zu fotografieren. Sie wollen die Öffentlichkeit auf die schrecklichen Zustände aufmerksam machen, unter denen die Tiere leiden müssen.
Das ist aber nicht der einzige Grund, der Kai antreibt. Seit Wochen schon träumt er von einem früheren Leben im alten Persien. Ein Leben das durch Verrat und Mord abrupt endete.
Ein antikes goldenes Amulett, das ihm seine Großmutter vermacht hat, scheint magische Kräfte zu besitzen. Einer uralten Legende nach soll es die Verbindung zwischen zwei Seelen sein: Kais und die seines einstigen Geliebten Arash, einem persischen Elitekrieger.
Kaum in Bodenmais angekommen, überschlagen sich auch schon die Ereignisse. Kai begegnet einem Geisterpferd und bekommt es mit Göttern, Dämonen und skrupellosen Waffenschmugglern zu tun. Der Verräter von damals bedroht auch in dieser Zeit sein Leben. Nur seine Liebe zu Arash und das Amulett sind Kais Waffen im Kampf gegen das Böse ...
Halloween in Ostfriesland? Auf diese Idee wäre Niklas nie gekommen und doch strandet er in einer regnerischen Nacht aufgrund einer Panne an seinem Campingbus im ostfriesischen Nirgendwo. Auf der Suche nach Hilfe und einer warmen Unterkunft läuft ihm ein winziges, offenbar herrenloses schwarzes Kätzchen über den Weg. Mitleidig nimmt er das durchnässte Tier mit.
Viel Hoffnung hat er nicht, dass ein guter Samariter hier vorbeifährt, doch dann hält ein Wagen neben ihm an. Der Fahrer, Robert, nimmt ihn und das Kätzchen zu seinem kleinen Gemüsehof mit. Niklas findet dort Wärme, Licht und Behaglichkeit … und ganz viele Kürbisse, denn die baut sein Retter hauptsächlich an.
Niklas, der eine Tragödie hinter sich hat, und Robert, der von der Liebe enttäuscht worden ist, finden überraschend schnell Gemeinsamkeiten und kommen sich näher. Ihr kleines Paradies wird jedoch gestört, als vergiftete Katzen aufgefunden werden. Damit Halloween kein echtes Horrorfest wird, suchen die beiden Männer nach dem unbekannten Täter – und finden vielleicht ihr eigenes Happy-End?
Wenn die Gefahr am größten ist, wird ein Einhorn geboren werden, so schwarz wie die Nacht. Sein Horn ist tödlicher als jedes Schwert. Seine ehernen Hufe spalten die Erde. Sein Wiehern lässt die Feinde erzittern. Gewaltig und stolz wird es über sie kommen und sie vernichten. Nur ein Herz voller Liebe kann es zähmen.
Es war einmal vor langer, langer Zeit ...
Als im Dunkelwald ein schwarzes Einhorn zur Welt kommt.
Rhior. Seine Geburt wird von einer düsteren Prophezeiung überschattet. Sein nachtschwarzes Fell, ein eigensinniges Wesen und tödliche Magie als sein Erbe, gewinnen ihm nur wenig Freunde unter seinen schneeweißen Artgenossen. Spott und Hohn muss er ertragen. Nur sein bester Freund Arion und seine Mutter Vilana halten zu ihm.
Eines Tages geschieht ein tragisches UnglückRhior wird von Talador, dem Herrscher vom Dunkelwald, verbannt. Einsam zieht er seines Weges und besteht viele gefährliche Abenteuer. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, sein dunkles Erbe loszuwerden, gelangt Rhior ins ferne Nordreich, dass von einem grausamen König und seinem finsteren Zauberer beherrscht wird. Hier muss sich Rhior seiner größten Herausforderung stellen: Der Prophezeiung. Können eine uralte Magie und ein liebendes Herz das Böse besiegen?
EUR 2,99
(KU)
161 Seiten
#schwul #überarbeitete_Neuauflage Weitere Infos
Überarbeitete und erweiterte Auflage!
Mehr als ein Jahr ist es her, dass der charmante Tourist und rastlose Zugvogel Elias ohne ein Wort des Abschieds aus Biscarrosse verschwunden ist. Das Herz von Hotelier Mathieu hat er dabei mitgenommen. Dieser stürzt sich seitdem noch mehr in seine Arbeit, doch vergessen kann er Elias nicht.
Nach den verheerenden Waldbränden, die auch Mathieus Pension, das Maison du Pins, zerstört haben, steht Elias mit einem Mal wieder vor ihm. Schnell bemerkt Mathieu, dass sein ehemaliger Geliebter nicht mehr derselbe Mann ist, der ihn ein damals mit seinem Charme überwältigt hat. Etwas hat ihn verändert. Etwas Schlimmes. Hin und hergerissen von dem Wunsch, Elias zu helfen und gleichzeitig sein Herz zu schützen, muss Mathieu sich bald entscheiden, ob er es erneut riskieren will, verlassen zu werden, denn Zugvögel ändern sich nicht. Oder doch?
Leif ist als Scheidungskind aufgewachsen und meidet seitdem feste Beziehungen. Liebe hält er für ein romantisches nebulöses Konstrukt, in den umliegenden Klubs gilt er als König des One-Night-Stands. Seine Gefühlswelt wird jedoch völlig umgekrempelt als er in einem Café Sorin begegnet, der dort arbeitet. Sorins schüchterner Charme überwindet mühelos die Mauern, die Leif um sein Herz herum gebaut hat. Doch ihre aufkeimende Liebe wird bedroht.
Sorins Vater Ruben ist Prediger einer gefährlichen radikalen Sekte, mit deren hasserfülltem Weltbild Leif brutal konfrontiert wird. Auch Sorins schmerzvolle Vergangenheit unter der strengen Kontrolle Rubens sorgt für große Probleme.
Leif und Sorin müssen sich ihnen stellen und für ihre Liebe kämpfen. Zum Glück gibt es Menschen, die sie dabei unterstützen!
Als Simon nach zwanzig Jahren desillusioniert und krank in seine Heimatstadt Triftern in Niederbayern zurückkehrt, erwartet er keinen freundlichen Empfang. Mit seinen Eltern hat er sich überworfen, bevor er ins Ausland ging. Sein bester Freund – und der Mann, den er immer noch liebt – hat geheiratet. Daher ist Simon erstaunt, als ausgerechnet Andreas ihm eine Unterkunft und Arbeit auf seinem kleinen Biobauernhof anbietet.
Andreas Ehe ist gescheitert, seine Ex-Frau hat das Sorgerecht für die zwei Kinder bekommen und erneut geheiratet. Jahrelang hat Andreas seine Bisexualität geleugnet und sich in eine Ehe drängen lassen – nur um den Anforderungen seiner Familie und der Dorfgemeinschaft zu entsprechen. Simon hat er aber nie vergessen können. Als er ihn bei sich aufnimmt, hofft er, dass sie beide die Vergangenheit begraben und einen Neuanfang wagen können.
Es stellen sich ihnen reichlich Hindernisse in den Weg: Ein skrupelloser Großbauer, ein verwahrlostes Alpaka und engstirnige Mitmenschen. Diesmal aber wollen Andreas und Simon nicht aufgeben und setzen alles dafür ein, ihre Liebe leben zu können.
Geister und Halloween lassen Förster Milan für gewöhnlich kalt. Auch der uralte Fluch, der die winzige Gemeinde im Fichtelgebirge in der Nacht zu Halloween alle sieben Jahre heimsuchen soll, hält er für puren Aberglauben. Ein gruseliges Märchen, sonst nichts. Doch je näher Halloween rückt, desto mehr häufen sich die Anzeichen, dass vielleicht doch mehr an dem Fluch dran ist, als Milan bislang angenommen hat.
Da wäre zum einen die riesige Schneeeule, die plötzlich wie ein Geist aus dem Wald hervorschwebt und sich auf Milans Balkon häuslich niederlässt. Oder der junge Gelegenheitsarbeiter Jaro, der von Milan auf der Straße aufgelesen wird. Ist er wirklich ein Nachkomme des Eremiten, der vor fünfhundert Jahren von den damaligen Dorfbewohnern als Hexer und Sodomit mitsamt seiner Hütte verbrannt worden ist? Als merkwürdige Unfälle passieren, schlagen Aberglaube, Angst und Misstrauen in blanken Hass um. Und der aufgestachelte Mob hat ein neues Ziel: Jaro und Milan!
Was haben ein Königspudel, ein Fluch und ein verschwundener spanischer Prinz – Diego - gemeinsam? Dieses Rätsel will Tierpfleger Nico unbedingt lösen, denn das der verletzte Pudel, der ins Tierheim gebracht wird, ein ganz gewöhnlicher Hund ist, bezweifelt er. Mephisto, so tauft Nico den Königspudel, verweigert Hundefutter, liebt Pizza und scheint jedes Wort von Nico zu verstehen.
Eine Reise nach Spanien soll Licht ins Dunkle bringen. Dort wird Nico konfrontiert mit den Seelen uralter Druiden, einer geheimnisvollen Höhle und dem unwiderstehlichen Charme eines prinzlichen Pudels. Ganz nebenher verliert er auch noch sein Herz, aber lest selbst, wie diese Geschichte für Mephisto, Diego und Nico ausgeht!
Laurin fährt nach einigen heftigen Rückschlägen in seinem Leben an den Hahnenkammsee, an dessen Ufern sich sein persönliches Refugium befindet: Ein kleines Häuschen mit Bootshaus und dem Segelboot – die Miramar - seines Großvaters, welches er nach dessen Tod geerbt hatte. Hier will Laurin wieder zur Ruhe kommen, seine seelischen Wunden heilen lassen. Die Restaurierung der Miramar soll ihm dabei helfen. Und die Beobachtung der Kraniche, die dort ihre Nistplätze haben.
Wenn, ja wenn es da nicht Jamal gäbe. Sein dunkelhäutiger Nachbar mit Augen wie Zimt und Bernstein, weckt nicht nur seine bereits totgeglaubte Libido. Er lebt in einem großen Zelt und scheint ein eher verschlossener Mann zu sein. Als Laurin herausfindet, dass Jamal von Rassisten übel zusammengeschlagen wurde, will er ihm helfen, doch wie weit ist er dafür bereit zu gehen? Will er wirklich noch einmal sein Herz riskieren? Keine leichte Entscheidung. Möglicherweise aber könnte ein einsamer Kranich zwei verwundeten Herzen den richtigen Schubs geben …
Der Schriftsteller Dominik Kappel kämpft gegen eine massive Schreibblockade. Zudem machen ihm seine Narben und das lahme Bein, Ergebnis einer Hundeattacke in seiner Jugend, immer wieder zu schaffen. Auch seine schwere Hundephobie beeinträchtigt sein Leben. Obwohl sein Bruder Konrad ihm davon abrät, zieht sich Dominik für vier Wochen in die Einsamkeit der französischen Pyrenäen zurück, um sein Leben neu zu überdenken. Als er aber in Aulus-les-Bains eintrifft, muss er feststellen, dass es eine Fehlbuchung im Hotel gegeben hat. Stattdessen offeriert ihm Monsieur Guerin, der Hotelbesitzer, eine Blockhütte abseits des Ortes.
Dominik zögert erst, stimmt dann aber zu. Gleich in der ersten Nacht jedoch wird er von Schüssen und dem Heulen von Wölfen geweckt. Träume von einem schneeweißen Riesenwolf verfolgen ihn und in dem kleinen Tal erwacht eine uralte Legende zu neuem Leben: Amarok. Dominik gerät in ein haarsträubendes Abenteuer, das sein gesamtes Leben völlig auf den Kopf stellt …
Luca Russo ist Sizilianer und schwul. Seine Familie hat ihn verstoßen und er landet nach einer Odyssee auf der Straße im Allgäu, wo er Freunde findet und sich ein neues Leben aufbaut. Sein bester Freund Oliver ist Physiotherapeut und behandelt ihn nach einem Autounfall, bei dem Luca sich den Rücken verletzt hat. Um die Genesung zu beschleunigen, schlägt Oliver vor, dass Luca eine Reittherapie machen soll.
Anfangs ist Luca von dem Vorschlag wenig begeistert, denn mit Pferden kann er so gar nichts anfangen. Als er aber doch einen Schnupperkurs auf der Sunshine-Ranch bucht, ändert er seine Meinung schnell, denn sein Reitlehrer ist Jayden Donovan, ein waschechter Cowboy aus den USA. Jaydens Charme und umwerfend sommerhimmelblauen Augen kann Luca nicht lange widerstehen.
Irgendjemand scheint aber etwas gegen ihr Liebesglück und die Ranch zu haben und verübt Sabotageakte die Pferde und Menschen schaden. Aber wer ist dieser Unbekannte? Luca will mit Jayden dieses Rätsel lösen, was sie beide bald zum Ziel macht und in Gefahr bringt. Als dann auch noch Jaydens Ex, der Rodeoreiter Sean auftaucht, ist das Chaos auf der Sunshine-Ranch komplett.
Felix hat sich mit fünfundvierzig Jahren von allen seinen Träumen verabschiedet. Die große Liebe ist ihm verwehrt geblieben, sein Job ödet ihn an und sein Sozialleben ist praktisch nicht existent. Den Mut aus diesem tristen Kreislauf auszubrechen, findet er nicht. Bis es einige Tage vor Weihnachten an seiner Tür klingelt und ein durchgefrorener Mann vor ihm steht. Marco hat im Schneegestöber einen Unfall gebaut und sucht nun eine Bleibe für die Nacht.
Nur widerwillig lässt Felix ihn hinein, sicher, dass er es gar nicht mehr erwarten kann, den Störenfried am nächsten Morgen wieder loszuwerden. Doch Marco weckt schon bald verborgene Sehnsüchte und Wünsche in Felix. Eisblumen, süẞe Küsse und Violinenklänge sorgen bald schon für ein Weihnachtsfest, wie es Felix niemals erwartet hatte ...
Der engagierte Tierarzt Niklas lebt und arbeitet in einem kleinen Ort im bayrischen Wald. Für gewöhnlich passiert hier nicht viel Aufregendes, doch einige Tage vor dem 6. Dezember ändert sich das. Eine Roma-Sippe will mit ihrem Wanderzirkus auf dem alten Dorfanger überwintern. Der Bürgermeister des Ortes will das verhindern und beauftragt Niklas damit, Gerüchten über Tierquälerei nachzugehen.
Niklas folgt widerstrebend der Aufforderung, denn er ahnt die eigentlichen Motive dahinter. Der Bürgermeister ist bekannt für seinen Rassismus, doch kaum jemand wagt es, sich gegen ihn zu stellen.
Bei seinem Besuch stellt Niklas zwei Dinge fest: Den Tieren geht es prima – und er verliert sein Herz an Cosmin, einem jungen Rom, und dessen Esel Lohengrin. Bis zum Happy-End müssen sie aber noch einige Hindernisse überwinden. Vor allem die Ressentiments der Dorfbewohner, die in den Roma nur Diebe und Landstreicher sehen wollen ...
Pierce erklärt sich bereit, für seinen beste Freund Thomas eine Woche lang dessen Chalet in den französischen Alpen zu hüten. Das Chalet entpuppt sich als winzige Blockhütte mit sehr rustikaler Einrichtung. Inklusive eines Plumpsklos. Obwohl er entsetzt ist, hält Pierce sich an sein Versprechen und beschließt, das Beste aus der ungewöhnlichen Situation zu machen. Mit Besuch rechnet er hier oben in der winterlichen Einöde nicht, aber dann klopft es spät abends an die Tür. Der Yeti? Ein Mörder auf der Flucht? Pierce öffnet trotz dieser Bedenken die Tür … und erlebt eine riesige Überraschung!
Lucien Trevon hat sich, nachdem ihn sein Vater zehn Jahre zuvor wegen seiner Homosexualität enterbt hat, in den Pyrenäen ein neues Leben aufgebaut. Von April bis Oktober vermietet er Zimmer an Touristen und Wanderer. Daneben züchtet er Mérens-Pferde und bietet geführte Ausritte und Kutschfahrten an.
Als sich kurzfristig der forensische Anthropologe Alexander Barlow bei ihm einquartiert, um die örtliche Kriminalpolizei bei einem Fall zu unterstützen, stellt das nicht nur Luciens ruhiges Leben auf den Kopf. Seine Gefühlswelt wird ebenso durcheinandergewirbelt, denn Barlow ist nicht nur klug, sondern auch sehr sexy. Luciens Herz schmilzt so rasch dahin wie der Schnee im warmen Frühlingswind, dabei hat er sich doch geschworen, sich nie wieder zu verlieben …
Frankreich 1723 Der junge englische Maler Cecil Stanyon soll die Familie des Comte de Beaumont malen. Die Reise führt ihn auf ein Château nach Nemours in Frankreich. Anfänglich noch begeistert von seinem Arbeitsplatz, stellt Cecil bald fest, dass das alte Gemäuer ein düsteres Geheimnis verbirgt. Auch um den Comte selbst ranken sich wilde Gerüchte. So soll Lucien de Beaumont seine Frau und seinen Zwillingsbruder getötet haben. Die beiden sind bei einem mysteriösen Brand ums Leben gekommen. Die Bauern und Pächter fürchten und hassen ihn, doch Cecil fühlt sich von dem Comte auf unerklärliche Weise angezogen. Eine gefährliche Anziehung, denn sie kann ihm und Lucien den Tod bringen. Cecil setzt dennoch alles daran, das Rätsel hinter dem Brand zu lösen – und gerät einem skrupellosen Mörder in die Quere …
Basil de Luca fährt zwei Jahre nach dem tödlichen Reitunfall seines Lebensgefährten Krystof zurück zu ihrem gemeinsamen Haus. Er will es verkaufen und einen Neuanfang versuchen. Überrascht stellt er aber fest, dass jemand darin wohnt: Manuel Decker, dem das Leben ebenfalls übel mitgespielt hat.
Im winterlich verschneiten Allgäu entwickeln die beiden Männer erste zarte Gefühle füreinander, müssen sich jedoch auch ihrer Vergangenheit stellen.
Hendrik ist als Rechtsanwalt sehr erfolgreich, dagegen will in seinem Liebesleben so gar nichts klappen. Alyssa, die Jazzsängerin, in die er sich bei der Hochzeit seines Bruders Daniel Hals über Kopf verliebt hat, verlässt ihn von einem Tag auf den anderen. Er begräbt seinen Traum von Liebe und Romantik wieder und stürzt sich in die Arbeit.
Ein neuer Klient jedoch lässt diesen Traum wiedererwachen. Nur, dass es diesmal keine Frau ist, die Hendriks Herz buchstäblich im Sturm erobert. Es ist der spanische Eishockeyspieler Alejandro Diaz. Dieser ist unfreiwillig als schwul geoutet worden und braucht nun einen Rechtsbeistand, weil sein Verein ihn entlassen will.
Hendrik wird konfrontiert mit Machos, die sich auf dem Eis prügeln, homophoben Kollegen und seiner eigenen Unsicherheit. Zudem entpuppt sich der anfänglich so simpel erscheinende Fall als wesentlich brisanter als gedacht, und Hendrik bekommt es mit einem Gegner zu tun, der vor nichts zurückschreckt …
Mikhail Serko kehrt in seine Heimatstadt Nürnberg zurück, um sich eine Auszeit von seinem Job als Systemprogrammierer zu nehmen. Nach Jahren des Herumreisens in Europa denkt er darüber nach, endlich sesshaft zu werden. Sein Plan: Faulenzen, sich mit seinem geliebten Nürnberg wieder vertraut zu machen und sich von Gertie, seiner Hausverwalterin und guten Freundin, mit ihrem berühmten fränkischen Apfelkuchen verwöhnen zu lassen. Sein Plan wird jedoch durchkreuzt, als er Dave kennenlernt, der auf der Flucht vor seinem gewalttätigen Ehemann ist. Zudem erhält Mikhail die Nachricht, dass sein Vater, mit dem er kaum noch Kontakt hat, an Krebs erkrankt ist. Und als wäre das nicht genug, treibt auch noch ein brutaler Serienmörder sein Unwesen. Seine Opfer: junge, schwule Männer. Männer, die eine frappierende Ähnlichkeit mit Dave aufweisen. Nicht die besten Voraussetzungen, um sich zu verlieben. Mikhails Herz sieht das allerdings anders und er ist fest entschlossen, um Dave und seine Liebe zu kämpfen.
EUR 0,99
(KU)
49 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Nach dem finalen Kampf gegen Yuna und ihrer tödliche Magie könnten Matthias und Jamiel endlich in Frieden leben. Doch sie sind nicht unversehrt aus diesem Kampf hervorgegangen und tun sich schwer damit, das alles zu verarbeiten. Matthias macht sich vor allem Sorgen um seinen Liebsten, denn dieser verhält sich immer merkwürdiger, bis er eines Tages nach einem Streit verschwindet. Die Spur führt geradewegs zurück in die Höhle der uralten Druidin.
EUR 0,99
(KU)
41 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Jamiel und Matthias sind aus Yunas Höhle entkommen. Doch die Druidin ist längst noch nicht besiegt. In Gestalt eines riesigen, grauen Wolfes bedroht sie weiterhin das Leben der beiden Männer. Und das ist noch nicht alles. Die schrecklichen Erlebnisse in der Höhle haben vor allem Jamiel traumatisiert, und Matthias weiß nicht, wie er damit umgehen soll. Hat ihre Liebe noch eine Chance?
Nach der Nacht mit André in Saint-Beaures-sur-Mer ist für Tobias nichts mehr so, wie es war. Sein Freund Markus hat an diesem Ort nach etlichen Wirrungen seine große Liebe gefunden, doch für Tobias bleibt das nur ein Wunschtraum. Zurück in Frankfurt findet er jedoch keine Zeit zum Nachdenken. Georg Büttner, ein schwerreicher Geschäftsmann, und der Vater seiner Verlobten Martina, stellt ihm ein Ultimatum und droht damit, seine unrühmliche Vergangenheit publik zu machen. Martina macht ihm das Leben noch auf eine ganz andere Art und Weise zur Hölle, doch Tobias scheut aus Scham davor zurück, sich jemandem anzuvertrauen. Dann verschwindet André spurlos und Tobias steht vor einer schweren Entscheidung. Folgt er seinem Herzen, riskiert er die Freundschaft mit Markus und verliert seinen Job. Tut er es nicht, wird er zum Spielball Büttners, Martinas und deren Intrigen. Als er schon glaubt, dass alles verloren ist, findet er unerwartet Freunde und Unterstützung. Mit neuem Mut nimmt er den Kampf gegen Büttner auf, um sein Leben und um André.
EUR 1,99
(KU)
63 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Matthias sieht sich mit ganz neuen Problemen konfrontiert. Jamiel ist ein Mann, der in einen Kater verwandelt wurde. Diese Geschichte klingt schon haarsträubend genug, doch das ist noch nicht alles. Eine uralte Druidin, die für ihre Ziele buchstäblich über Leichen geht, ist die Gegenspielerin und Matthias bleibt nicht viel Zeit, um ihre Pläne zu durchkreuzen …
EUR 0,99
(KU)
48 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Nachdem Matthias den Kater Jamiel in der Nacht zu Halloween gerettet hat, ist die Gefahr für die beiden noch nicht vorbei. Madame Thomas lauert weiterhin im Hintergrund und auch Jamiel gibt Matthias weitere Rätsel auf. Was hat es mit diesem seltsamen Halsband auf sich, das der Kater trägt? Und ist Madame Thomas wirklich eine Nachfahrin der mächtigen Druidin Yuna? Mehr als das jedoch verwirren Matthias seine aufkeimenden Gefühle für Jamiel, denn der ist nur ein Kater. Oder doch nicht?
EUR 0,99
(KU)
38 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Dominik lebt im fränkischen Seenland, ist Bootsverleiher und betreibt eine kleine Segelschule. Nach einer gescheiterten Beziehung macht er um die Liebe einen großen Bogen. Ein winziger, schwarzer Kater und ein Mann mit traurigen, moosgrünen Augen bringen seine Vorsätze jedoch schnell ins Wanken. Der sechste Dezember, Nikolaus, wird ein ganz besonderer Tag für Dominik werden.
Dieses Buch erschien im Mai 2016 zum ersten Mal über BookRix. Die jetzige Fassung ist stark erweitert (mehr als 40.000 Wörter mehr) und in großen Teilen neu geschrieben. Zusätzlich gibt es als Bonus noch das Prequel, das nicht mehr in den Shops erhältlich ist. Als Markus seinen Geliebten Remy dabei erwischt, wie der einen anderen Mann küsst, packt er kurzerhand seine Koffer und fliegt zurück nach Deutschland. Doch vergessen kann er Remy nicht. Da erreicht ihn ein Brief von Remys Onkel, dem Hotelbesitzer Pierre Rosse. Eine Diebesbande hat es derzeit auf die Gäste abgesehen und Markus Rat als Sicherheitsfachmann ist gefragt. Zusammen mit seinem Freund Tobias reist er nach Sainte-Beaures-sur-Mer an die französische Mittelmeerküste. Doch das Wiedersehen mit Remy verläuft ganz anders, als er es sich vorgestellt hat! Nicht nur dieser Kuss steht zwischen ihnen, auch die Diebesbande entpuppt sich als weitaus raffinierter und gefährlicher als gedacht …
EUR 0,99
(KU)
34 Seiten
#schwul #Kurzgeschichte Weitere Infos
Magie gibt es nicht. Hexen auch nicht. Verzauberte Katzen? Erst recht nicht. Das glaubt zumindest Matthias Weimar, ein ehemaliger Starfotograf, der sich in die Bretagne zurückgezogen hat. Ein schwarzer Kater mit Namen Jamiel, eine grausame Hexe und die schaurige Nacht zu Halloween, belehren ihn bald eines Besseren …
Bedrängt von den düsteren Erinnerungen an seine Kindheit lebt David zurückgezogen in einem alten Bauernhaus im Arberland. Gesellschaft leisten ihm nur sein bester Freund Milan und die Bengalkatze Diva. Während eines Schneesturms stolpert David buchstäblich über einen bewusstlosen, jungen Mann in seiner Auffahrt. Ihm zu helfen, ist kein Problem, aber sich in ihn zu verlieben, stellt Davids Welt auf den Kopf.
Lukas wacht nach seiner Flucht verletzt und halb erfroren in einem fremden Bett auf. Von seinem Freund verraten und wie ein Stück Fleisch an einen Zuhälter verkauft, weiß er nicht, ob er David vertrauen kann. Sein Herz jedoch hat andere Pläne.
Unerwartete Verbündete, gute Freunde und ihre Liebe sind die einzigen Waffen gegen einen Gegner, der ihr Leben und ihre gemeinsame Zukunft bedroht.
Finn ist auf der Suche nach seinem Mr. Right, trifft aber ständig die falschen Männer. Als er in einer Schwulenbar Simon begegnet, ist es für ihn Liebe auf den ersten Blick. Doch der verschlossene Ex-Polizist ist nicht auf der Suche nach Liebe. Er jagt einen Mörder, und Finn gerät mitten hinein in ein gefährliches Spiel um Leben und Tod. Liebe gegen Hass. Licht und Schatten. Wer gewinnt diesen Kampf?
Leos Leben verläuft nach außen hin geradlinig und berechenbar. Er ist Fernfahrer, liebt seinen Beruf – und er ist schwul. Ein Outing kommt für ihn nicht in Frage, er hat zu viel Angst vor den Reaktionen seiner Kollegen und der Familie. Als er jedoch dem bekannten Eiskunstläufer Daniel Tyrell begegnet, und sich Hals über Kopf in ihn verliebt, muss Leo sich entscheiden. Trotz seiner Bedenken geht er das Risiko ein, denn er will Daniel nicht verlieren. Bald darauf jedoch gerät seine Welt aus den Fugen, denn auch Daniel hat ein Geheimnis. Dessen Vergangenheit holt ihn ein, als sein Exfreund Paul wieder auftaucht. Und Paul will Daniel zurück. Um jeden Preis.
Minelle Chevalier - Der Orden der schwarzen Lilie VORANKÜNDIGUNG
#schwul
Frankreich 1761 …
Jules und sein Bruder Gerard machen an einem Februarmorgen eine schreckliche Entdeckung: Ihre Eltern, der Comte und die Comtesse de Montard liegen grausam ermordet im Pferdestall. Sofort machen Gerüchte im Dorf die Runde, dass der Teufel selbst die Montards heimgesucht hat. Jules bittet den örtlichen Gendarm um Hilfe, doch der hat viel zu viel Angst, ebenso wie das Gesinde auf dem Herrensitz, das nicht mehr länger für Jules und Gerard arbeiten will.
Den Brüdern bleibt nichts anderes übrig, als zu ihrem nächsten Verwandten, Etienne de Montard, nach Auxerre zu ziehen. Die Reise jedoch verläuft nicht nach Plan. Sie geraten in ernste Gefahr, denn offenbar haben es die Mörder ihrer Eltern auch auf sie abgesehen.
Durch seinen leichtsinnigen Bruder Gerard wird Jules gezwungen, ein Duell mit Damien de Beaumont auszufechten. Beaumont ist zynisch, hochfahrend und leider ein sehr erfahrenerer Fechter. Jules wird leicht verwundet und bleibt für einige Zeit in Obhut dieses undurchsichtigen Mannes.
Bald lernt er ihn aber besser kennen und ahnt, dass unter der arroganten Fassade ein warmes Herz schlägt. Eines, dass Jules gerne gewinnen würde, denn er hat sich bereits in Damien verliebt, doch er wird von ihm mit Gerard zusammen zu ihrem Onkel, Etienne de Montard, geschickt. Unter seiner Ägide werden sie am Hof Louis XV. eingeführt.
Aber dann geschieht ein weiterer Mord: Im Château de Versailles finden Diener die Leiche des Marquis de Beaumont, Damiens Bruder. Am Hof munkelt man von einem neuen Feind des Königs: Der Orden der schwarzen Lilie.
Wer steckt dahinter? Welchen finsteren Plan verfolgen seine Mitglieder? Jules findet sich schon bald in einem mörderischen Komplott gefangen. Mut, Liebe und loyale Freunde sind seine Verbündeten, doch werden sie gegen einen nahezu übermächtigen Feind genügen?
Minelle Chevalier - Der Fluch der schwarzen Lilie VORANKÜNDIGUNG
#schwul
Frankreich 1791 …
Das Land ist in Aufruhr. Amaury Lestrange hat sich den Revolutionstruppen angeschlossen, nachdem seine gesamte Familie bei den Unruhen und Aufständen durch königstreue Soldaten getötet worden ist. Sein Hass auf den König und seine Anhänger treibt ihn an, obwohl er bald erkennt, dass der Terror, der im Namen der Revolution verbreitet wird, seinen Überzeugungen zuwiderläuft.
Als nach der Schlacht und dem Fall von Verdun Revolutionäre ein entsetzliches Massaker an Gefangenen in Paris anrichten, desertiert Amaury und ist von da an ein Gejagter. Auf seiner Flucht begegnet er Rémy Etienne, dem Marquis de Villeneuve, der sich in einer Bauernkate vor den Soldaten der Revolutionstruppen versteckt. Sein Ziel ist die Flucht nach England, wo er hofft, Unterstützung zu finden. Sein gesamter Besitz wurde beschlagnahmt und sein Château, Sitz der Villeneuves seit Jahrhunderten, zerstört. Dabei spielt ein geheimnisvoller Orden, dessen Zeichen eine schwarze Lilie ist, eine bedeutende und undurchsichtige Rolle.
Aus der Not heraus beschließen Amaury und Rémy, gemeinsam zu fliehen. Dabei müssen sie nicht nur ihre Feindschaft besiegen. Der Weg zu den Häfen ist mit Gefahren und Abenteuern gepflastert. Doch die größte Gefahr droht ihnen, als aus dem erzwungenen Bündnis erst Freundschaft und schließlich Liebe wird. Fanatische Revolutionäre, mordlüsterne Mitglieder des Ordens und königstreue Soldaten sind gleichermaßen hinter ihnen her!
Minelle Chevalier - Der Drache im Garten VORANKÜNDIGUNG
#schwul #Kurzgeschichte
Viktor traut seinen Augen nicht, als er nach einem feuchtfröhlichen Abend von seiner Lieblingskneipe nach Hause kommt und in seinem Garten noch rasch eine Zigarette rauchen will. Da sitzt doch tatsächlich ein leibhaftiger Drache zwischen den Blumen? Gut, er ist winzig und das Feuer spucken muss er auch noch üben, aber dafür hat er ein vorlautes Mundwerk!
»Hallo«, erwidert der kleine Drache und niest, dass Rauchwölkchen aus seinen Nüstern stieben. »Tut mir leid, ich bin allergisch gegen Blütenpollen! Oh, und ich heiße Jarox.«
Mit diesen Worten beginnt für Viktor eine Reise in die Tiefen seiner Seele und zurück zu dem Mann, den er durch seine eigene Ignoranz und Dummheit verloren hat. Hat er noch eine Chance? Und kann Jarox ihm helfen?
Kilian, frischgebackener Meeresbiologe, bekommt die Chance, ein Team von Wissenschaftlern zu unterstützen, die im Mittelmeer vor Mallorca die Delfinpopulation untersuchen wollen. Dabei geht es um die Auswirkungen von Klimawandel, Massentourismus und Müllverschmutzung auf die Tiere.
Kilian ist mit Feuereifer dabei und freut sich auf die Sonneninsel. Doch das beliebte Urlaubsparadies hat auch seine Schattenseiten. Seine Begeisterung verfliegt schnell als er mit der harten Realität vor Ort konfrontiert wird: Fische und Delfine, die tot oder sterbend, an Stränden angeschwemmt werden. Dazu tonnenweise Müll, den freiwillige Helfer aus dem Meer holen. So hat Kilian sich seine Arbeit nicht vorgestellt!
Bei einem abendlichen Spaziergang begegnet er Javier, dem Sohn eines Fischers, der gerade Reparaturen an seinem Boot vornimmt. Kilian findet den jungen Mann sofort sympathisch, und als er erfährt, dass Javiers Familie finanziell schlecht gestellt ist, bietet er ihm an, neben der Fischerei für das Forscherteam zu arbeiten. Javier stimmt zu und die beiden arbeiten von da ab eng zusammen.
Aus Sympathie wird Freundschaft, aus Freundschaft wird Liebe, doch müssen sie zahlreiche Hindernisse bis zu ihrem Happy End überwinden. Gierige Bauunternehmer, rücksichtslose Partytouristen und kriminelle Schiffseigner machen Kilian, Javier und dem Team das Leben schwer. Aufgeben jedoch kommt nicht in Frage und so nehmen die beiden den Kampf auf. Wie gut, dass sie auch Freunde und Verbündete haben, denn einfach wird es nicht.
Minelle Chevalier - Herz im Holz: Force (Männerherzen-Herzensmänner ) VORANKÜNDIGUNG
*Hiermit weise ich darauf hin, dass die von mir benutzten Links sogenannte Affiliate-Links, also Werbelinks sind. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.